Die praktische Ausbildung ist Teil der vertieften Ausbildung und dient dem Erwerb sowie der Vertiefung von Kenntnissen und praktischen Kompetenzen bei der Behandlung von Patienten*innen mit psychischen Störungen.
- Kinder- und jugendlichenpsychotherapeutische Behandlung unter Supervision an der Institutsambulanz, der Lehrpraxis der Klinik- und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Uniklinikums Dresden oder in allen kooperierenden Lehrpraxen.
- Mindestens 600 h mit mindestens sechs Patienten*innenbehandlungen
- Verfassen von sechs anonymisierten Falldarstellungen
- Anteilige Rückvergütung durch eingenommene Therapieerlöse während der Praktischen Ausbildung – zusätzliche Informationen hierzu erhalten unter dem Punkt Finanzierung oder im aktuellen Flyer